Website Jürgen Scharf

Erweiterte Suche

Main Menu

  • Startseite
  • Veröffentlichungen, Berichte
  • Bildergalerie
  • weiterführende Links
  • Rundbriefe des Evangelischen Arbeitskreises (EAK)
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veröffentlichungen, Berichte

Veröffentlichungen, Presseberichte und Ähnliches

Hier erfolgt in Auszügen eine Liste von Mitteilungen und Veröffentlichungen, die ich vorgenommen habe oder an denen ich beteiligt war.

65. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus im Jahr 2010 - Tag der Erinnerung, der Mahnung und zugleich Chance für ein demokratisches, friedliches und humanes Zusammenleben der Menschen und Völker

Aktuelle Debatte am 30.4.2010: Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - Tag der Erinnerung, der Mahnung und zugleich Chance für ein demokratisches, friedliches und humanes Zusammenleben der Menschen und Völker. Mein Redebeitrag (Stenografischer Bericht, 76. Sitzung am Freitag, dem 30. April 2010 Seite 4934 ff.)

Videomitschnitt Quelle: Video: Landtag von Sachsen-Anhalt 

 

Wahlkreisversammlung im Jahr 2010 zur Kandidatur für den Landtag

Ich kandidiere erneut für den Landtag und wurde auf der Wahlkreisversammlung im Wahlkreis 11 am 28.April 2010 als Direktkandidat der CDU aufgestellt. Der Landtags-Wahlkreis 11 umfasst die Stadtteile Altstadt, Berliner Chaussee, Brückfeld, Buckau, Cracau, Herrenkrug, Kreuzhorst, Pechau, Prester, Randau-Calenberge, Stadtfeld Ost, Werder und Zipkeleben. Die Landtagswahl findet am 20. März 2011 statt. Pressemitteilung

Debatte über „Diktaturenvergleich als Methode der Extremismusforschung“

Rede zur Aktuellen Debatte „Agieren der Landesregierung im Vorfeld der Veranstaltung zur Lehrerfortbildung „Diktaturenvergleich als Methode der Extremismusforschung“ am 19.03.2010. Pressemitteilung, (Stenografischer Bericht, 74. Sitzung am Freitag, dem 19. März 2010 Seite 4821 ff.74. Sitzung am Freitag, dem 19. März 2010 Seite 4821 ff.)

 

Rede zum 20. Jahrestag des Mauerfalls 2009

Regierungserklärung zum 20. Jahrestag des Mauerfalls im Landtag. Bericht der Volksstimme vom 13.11.2009. Meine Rede (Stenografischer Bericht, 66. Sitzung am Donnerstag, dem 12. November 2009 Seite 4261 ff.66. Sitzung am Donnerstag, dem 12. November 2009 Seite 4261 ff.)

Videomitschnitt Quelle: Video: Landtag von Sachsen-Anhalt 

Verwunderliches aus dem Munde eines Altbischofs

Verwunderliches aus dem Munde eines Altbischofs: Der Altbischof der ehemaligen Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, trägt sich laut Tagesspiegel mit dem Gedanken, in eine Partei einzutreten. In diesem Zusammenhang bewertete er auch die CDU Deutschlands und führte unter anderem aus, bei der CDU störe ihn „der Umgang der CDU mit ihrer Vergangenheit. Die PDS-Akten liegen auf der Straße, aber die CDU hat ihre Akten gleich ins Parteiarchiv nach Sankt Augustin abtransportiert.“ Ferner monierte er, dass die CDU, da sie aus der Zentrumspartei hervorgegangen sei, „etwas tief Katholisches“ darstelle.Pressemitteilung vom 03.09.2009

Zum Tode von Altbischof Dr. Werner Krusche

30 Jahre freiwilliger Dienst in der Kirche in der DDR. Altbischof Dr. Werner Krusche ist im 91. Lebensjahr heimgerufen worden. Der Evangelische Arbeitskreis trauert um eine herausragende Persönlichkeit des kirchlichen und öffentlichen Lebens. Pressemitteilung vom 30.07.2009

  1. Aktuelle Debatte zum Thema "60 Jahre Grundgesetz - 20 Jahre friedliche Revolution"
  2. Die Einführung der Kopfpauschale ist keine Lösung zur Finanzierung des gesetzlichen Krankenversicherungsschutzes
  3. Ein Altmärker in Magdeburg
  4. War die DDR ein Unrechtsstaat?

Seite 15 von 24

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19