Veröffentlichungen, Presseberichte und Ähnliches
Hier erfolgt in Auszügen eine Liste von Mitteilungen und Veröffentlichungen, die ich vorgenommen habe oder an denen ich beteiligt war.
Von 1994 bis 2010 war ich Vorsitzender des CDU-Stadtvorstandes. Am 6. November 2010 habe ich dieses Amt an Herrn Tobias Krull übergeben. Pressemitteilung, Volksstimme, Magdeburger Sonntag
Die CDU-Landtagsfraktion hat mit einer 236 Seiten umfassenden Publikation "20 Jahre CDU-Fraktion im Landtags von Sachsen-Anhalt" einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte Fraktionsgeschichte vorgelegt. Buch als PDF-Datei (1,7MB) Es beschreibt die Fraktionsgeschichte in Erinnerungen ehemaliger Fraktionsmitglieder und in wissenschaftlicher Untersuchung durch die Politikwissenschaftler Dr. Jürgen Plöhn und Dr.Sebastian Putz.
Das Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. hat ein Memorandum der Diakonie Mitteldeutschland „Facetten von Armut und Ausgrenzung“ veröffentlicht. Zu diesem Memorandum habe ich kritisch Stellung bezogen.
Aussprache zur Regierungserklärung "20 Jahre Deutsche Einheit" am 7. Oktober 2010. Mein Redebeitrag
Videomitschnitt Quelle: Video: Landtag von Sachsen-Anhalt
Haben wir einen eigen Willen? Denken und handeln wir frei oder werden wir gedacht und werden wir geführt, vielleicht auch dahin, wohin wir gar nicht wollen. In einem Predigtversuch habe ich über diese Frage und Fragen in diesem Umfeld einmal öffentlich nachgedacht.
Hier die Predigt in der Magdeburger Matthäusgemeinde am 29.08.2010 „Über die Überheblichkeit des eigenen Willens“
"Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten sich Kosten wieder teilen" CDU-Fraktionschef Jürgen Scharf lehnt die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung für eine Gesundheitsreform ab. Scharf warnt vor einer sozialen Schieflage. Außerdem hat er die Landtagswahl im Blick, die in Sachsen-Anhalt seit jeher bundespolitisch stark beeinflusst war. Mit ihm sprach Volksstimme-Redakteur Jens Schmidt. Volksstimme vom 21.07.2010
- 65. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus im Jahr 2010 - Tag der Erinnerung, der Mahnung und zugleich Chance für ein demokratisches, friedliches und humanes Zusammenleben der Menschen und Völker
- Wahlkreisversammlung im Jahr 2010 zur Kandidatur für den Landtag
- Debatte über „Diktaturenvergleich als Methode der Extremismusforschung“
- Rede zum 20. Jahrestag des Mauerfalls 2009