Veröffentlichungen, Presseberichte und Ähnliches
Hier erfolgt in Auszügen eine Liste von Mitteilungen und Veröffentlichungen, die ich vorgenommen habe oder an denen ich beteiligt war.
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Sachsen Anhalt hat zum Weihnachtsfest 2015 einen neuen Rundbrief herausgegeben. Er enthält folgende Beiträge:
- Wer war Jesus? Eine Meditation über Joh 7,28–29
- Zum Umgang mit Flüchtlingen
- Die Weihnachtsgeschichte bei Matthäus ist auch eine Flüchtlingsgeschichte
Im September 2015 habe ich im Magdeburger Offenen Kanal (OK) ein Interview gegeben. Es widmet sich hauptsächlich den Erfahrungen aus 25 jähriger Zugehörigkeit zum Landtag von Sachsen-Anhalt. Hier der zugehörige Videoclip.
Der Landtag diskutierte am 23. April 2015 die Umsetzung der sogenannten Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie). Hier mein Redebeitrag im Plenum. (Stenografischer Bericht, 90. Sitzung, Donnerstag, 4. Juni 2015, S. 7489 ff.)
Auf der Sitzung des CDU-Kreisvorstandes am 17.03.2015 habe ich erklärt, nicht erneut für den Landtag von Sachsen-Anhalt zu kandidieren. Mit dieser Erklärung möchte ich meinen Beitrag für eine geordnete Entscheidungsfindung für meine Nachfolge leisten. Hier einige Reaktionen auf Facebook.
Die notwendige Verbesserung des Hochwasserschutzes in Magdeburg ist ständiger Tagesordnungspunkt in einigen Ortsverbänden, so besonders in Ostelbien. Anbei der Bericht über eine Bürgerversammlung, auf der die „Ergebnisse von hydraulischen Untersuchungen der TU Dresden zur Verbesserung des Abflussverhaltens der Elbe im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg“ vorgestellt wurden.
Erfahrungen beim Zusammenwachsen der Bildungssysteme in Ost und West
Im September 2014 habe ich auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung an einer Konferenz der KAS und der Yeo-Myung School zu „Junge Menschen im kulturellen Konvergenzprozess von Gesellschaften in Systemtransitionen” in Südkorea teilgenommen. Dort hielt ich einen Gastvortrag zum Thema „Deutsche Erfahrungen beim Zusammenwachsen der Bildungssysteme von Ost und West“ mit anschließender Diskussion.
Hier mein Vortrag als PDF-Datei