Website Jürgen Scharf

Erweiterte Suche

Main Menu

  • Startseite
  • Veröffentlichungen, Berichte
  • Bildergalerie
  • weiterführende Links
  • Rundbriefe des Evangelischen Arbeitskreises (EAK)
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veröffentlichungen, Berichte

Veröffentlichungen, Presseberichte und Ähnliches

Hier erfolgt in Auszügen eine Liste von Mitteilungen und Veröffentlichungen, die ich vorgenommen habe oder an denen ich beteiligt war.

Evangelischer Arbeitskreis der CDU Sachsen-Anhalt wählte neuen Landesvorstand

 Scharf: Ethische Meinungsbildung und öffentliche Stellungnahme als Daueraufgabe

Jürgen Scharf heißt der alte und neue Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Sachsen-Anhalt. Scharf wurde auf der Mitgliedervollversammlung des EAK am 17. März 2019 in Merseburg für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Read more: Evangelischer Arbeitskreis der CDU Sachsen-Anhalt wählte neuen Landesvorstand

EAK-Rundbrief Advent und Weihnachten 2018

Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Sachsen Anhalt hat im Dezember 2018 einen Rundbrief herausgegeben. Er enthält folgende Beiträge:

  • Advent und Weihnachten – Sie werden kein Schauspiel sehen - Eine Betrachtung zu Advent und Weihnachten von Joachim Liebig, Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts
  • 25 Jahre Wittenberger Vertrag – Neubeginn und Kontinuität in den Staatskirchenbeziehungen - Ein Beitrag von Ministerialrat Stephen Gerhard Stehli
  • Recht und Gerechtigkeit – Ein Beitrag von Anne-Marie Keding, Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
  • Zur Lage der freien Schulen in Sachsen-Anhalt – Ein Beitrag von Dr. Dietrich Lührs, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft christlich orientierter Schulen in Sachsen-Anhalt
  • Courage, Kinder sehen die Welt – Ein Beitrag von Alexandra Mehnert, Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
  • Einladung zur Neuwahl des EAK-Landesvorstandes am 17. März 2019
  • Veranstaltungshinweise der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Märchen von Hans Christian Andersen – Ein Kinderliteraturtipp von Prof. Dr. Michael Ritter, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Rundbrief Dezember 2018 als PDF-Datei herunterladen

 

Unser Verhältnis zu den Kirchen und Religionsgemeinschaften in Magdeburg

Am 26. Mai 2019 finden die Europawahl und in Sachsen-Anhalt auch die Kommunalwahl statt. Ich denke, es ist Zeit, dass sich auch ein Kommunalwahlprogramm zur Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in ihrerer jeweiligen Kommune äußert. Der gemeinsame Vorschlag dazu von Herrn Stephen Gerhard Stehli und mir für Magdeburg ist dazu ist der nachfolgende Text:

Read more: Unser Verhältnis zu den Kirchen und Religionsgemeinschaften in Magdeburg

Die CDU muss der breite Strom in der Mitte bleiben

Die CDU ist vielleicht die derzeit einzig verbliebene Volkspartei in Deutschland. Sie trägt damit eine herausgehobene Verantwortung für die Demokratie in diesem Land.

Read more: Die CDU muss der breite Strom in der Mitte bleiben

Landesbischöfin Junkermann im Dialog mit Evangelischem Arbeitskreis

Gespräch über grundsätzliche und aktuelle Fragen im Themenfeld von Politik und Kirchen 

Am Montag, dem 3. Dezember 2018 hatte Landesbischöfin Ilse Junkermann die Landesvorstände der Evangelischen Arbeitskreise (EAK) der CDU aus Sachsen-Anhalt und Thüringen zum sechsten Gespräch in das Augustinerkloster Erfurt eingeladen. Schwerpunkte waren Informationen aus der Landeskirche und den Arbeitskreisen, das Thema Organspende, Missbrauch und seine Aufarbeitung in den Kirchen der EKD, sowie Identität und Integration als Herausforderungen für Staat und Kirche.

Read more: Landesbischöfin Junkermann im Dialog mit Evangelischem Arbeitskreis

EAK Rundbrief September 2018

Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Sachsen Anhalt hat im September 2018 einen Rundbrief herausgegeben. Er enthält folgende Beiträge:

Er enthält folgende Beiträge: 

  • Was unsere Gesellschaft zusammenhält von Jürgen Scharf
  • Über Heimat und Heimatverlust von MPräs. a.D. Dr. Christoph Bergner
  • Aus der Geschichte lernen – Religion als Kompass für politisches Bewusstsein von Min. Anne-Marie Keding
  • Unbekannte Ökumene – aus der Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)  von Pfarrer Jürgen Dittrich
  • Gespräch des EAK mit dem Kirchenpräsidenten der Evangelischen Landeskirche Anhalts
  • Treffen zwischen Vertretern des Kollegiums der Ev.-Luth. Landeskirche in Braunschweig und dem Evangelischen Arbeitskreis der CDU in Sachsen-Anhalt
  • Kinderschutz geht alle an von Wolfgang Stein
  • Ausflug des EAK Magdeburg nach Memleben von Andreas Schumann MdL
  • Anteil nehmen, Anteil geben. Wie wird die Arbeit der Kirche finanziert ?
  • Veranstaltungshinweise der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Kinderliteraturtipp

EAK-Rundbrief September 2018 als PDF-Datei herunterladen

 

  1. Gespräch des EAK mit der Braunschweiger Landeskirche
  2. Was unsere Gesellschaft zusammenhält
  3. Gespräch des EAK mit dem Kirchenpräsiden der Evangelischen Landeskirche Anhalts
  4. Stellungnahme des CDU-Landesvorstandes zu den EU-Russlandsanktionen

Seite 4 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10